FAQ

Was ist eine Reiki-Endplatte / Reiki-Blende?

Jede Klappliege benötigt für Ihre Stabilität eine Holzverstrebung am Kopf- wie am Fußende. Bei der Reiki-Blende verläuft diese Querverstrebung direkt unterhalb der Tischplatte, damit sich der Behandler (z.B. für Reiki-, CranioSacral-, Fußmassage-Behandlungen o.ä.) so an die Liege setzen kann, dass die Beine des Behandelnden unter der Liege Platz finden.

 

Welche Tischbreite sollte ich wählen?

Bei der Wahl der Tischbreite sollten Sie ein Mittelmaß an Komfort für Ihren Klienten wie für sich selbst wählen. Klienten liegen oft auf einer breiteren Liege besser, jedoch könnte sich das beim Behandeln auf Ihren Rücken auswirken. Daher rate ich zu einem Maß, das für Ihre Behandlungsweise und Sie selbst genauso gut ist, wie für Ihren Klienten.

 

Für wen ist ein Sattelstuhl geeignet?

Sattelstühle finden zwischenzeitig in sehr vielen Bereichen Ihre Anwendung: ob für den Friseur, den Zahnarzt und seine Helferin, ob im Büro, im Labor – oder in Ihrer Praxis. Sie sitzen darauf „fest im Sattel“, sind weit beweglicher als auf einem herkömmlichen Rollhocker und können gut zwischen Liege und Schreibtisch wechseln oder um die Behandlungsliege herum rollen.

Es empfiehlt sich dazu einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu verwenden, um den Winkel Ihres Hüft- und Kniegelenk so groß wie möglich zu halten, um den Blutfluß so gut wie möglich zu gewährleisten.

Zuletzt angesehen